verband bildender künstler thüringen
verband bildender künstler thüringen e.v.

[+]
  1/1
2.6. bis 5.7.2025

Themenausstellung:

ZEITBRÜCKEN - BRÜCKENZEIT


Vom 2. Juni bis 5. Juli 2025 ist in unserer Galerie im Haus zum Bunten Löwen auf der Erfurter Krämerbrücke die Themenausstellung der Mitglieder des Verbandes Bildender Künstler Thüringen unter dem Titel „ZEITBRÜCKEN - BRÜCKENZEIT“ zu sehen.

Die Eröffnung findet am Montag, den 2. Juni 2025 um 18 Uhr in der Galerie statt.

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Die Ausstellung wird außerdem als 360-Grad-Rundgang auf unserer Webseite gezeigt.

Vernissage


Anlässlich der Vernissage der Mitgliederausstellung

am Montag, den 2. Juni 2025, um 18 Uhr

möchten wir Sie herzlich in die Galerie im Haus zum Bunten Löwen einladen.

Ausstellungsführung


in der Themenreihe "Kunst im Blick"



am Donnerstag, 19. Juni 2025, 17 Uhr

Zur Ausstellung


„700 Jahre steinerne Krämerbrücke“ – Die Themenausstellung „ZEITBRÜCKEN – BRÜCKENZEIT“ widmet der Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. diesem Jubiläum, hat er doch auf dem Erfurter Wahrzeichen mit der Galerie und der Geschäftsstelle seinen Sitz.

Die Ausstellung verharrt keinesfalls im Blick auf das Baudenkmal. Die Künstlerinnen und Künstler finden ganz unterschiedliche Assoziationen und Herangehensweisen, sich dem Motiv der Brücke als Übergang, verbunden mit dem Thema Zeit, zu nähern. Die über 60 künstlerischen Positionen der Ausstellung sind somit auch ein Spiegel des vielfältigen zeitgenössischen Kunstschaffens in Thüringen.

BRÜCKEN sind Verbindungen zwischen Zeiten, zwischen Vergangenheit und Zukunft. Sie sind unser JETZT.
BRÜCKEN sind Verbindungen zwischen Orten, überwinden Barrieren. Sie ermöglichen Positionswechsel und den Blick von der anderen Seite.
BRÜCKEN sind Verbindungen zwischen Menschen. Sie sind Begegnungszonen, lebendige Orte der Kommunikation und des Austauschs. Und wir sind mittendrin.

Beteiligte Künstlerinnen und Künstler


Nane Adam
Elke Albrecht
Petra Arndt
Falko Bärenwald
Clivia Bauer
Manuela Berkes
Susanne Besser
Claudia Bock
Larissa Böhler
Eva Bruszis
Elke Decker
Ralph Eck
Waltraud Ehrlich-Schmidt
Michael Ernst
Melanie Fieger
Otto Freii
Thomas Freytag
Peer Galus
Inka Grebner
Anne Heilmann
Rainer Jacob
Nadine Jacobi
Birger Jesch
Gabriele Just
Gerd Kanz
Nina Klatt-Starke
Katrin Knape
Katrin König
Marie-Luise Leonhardt-Feijen
Claudia Katrin Leyh
Stefan Leyh
Monika Matthes
Vitor Mattos
Reinhard Mietzger
Andrea Moigk
Kati Münter
Frank Naumann
Uta Oesterheld-Petry
Steffen Orlowski
Jürgen Postel
Anette Rasche
Denise Reichenbach
Antje Reinhardt
Susen Reuter
Annett Schauß
Sven Schmidt
Bettina Schünemann
Wolfgang Schwarzentrub
Wolfgang Sobol
Benedikt Solga
Frank Steenbeck
Uwe Steinbrück
Susanne Steinmann
Sybille Suchy
Barbara Toch
Katja Triol
Konstanze Trommer
Edel Vostry
Marion Walther
Steffi Babett Wartenberg
Susanne Wawra
Léonie Wedel
Bernadett Wehlisch
Gudrun Wiesmann
Ute Wolff-Brinckmann
[—]