Beate Debus
Grafik, Plastik
Oberalba 33 c
36466 Dermbach/Rhön
Fon 036964.95750 / 83759
Fax 036964.95750
Mobil 0171.31265471
beatedebus@aol.com
www.debus-sculptur.de
1957 am 26.01. in Eisenach geboren; 1973-1976 Ausbildung zur Holzbildhauerin in Empfertshausen; 1976-1980 Studium Holzgestaltung an der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg bei Prof. Hans Brockhage; seit 1980 freischaffend als Bildhauerin, Grafikerin; seit 1980 Mitglied im Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. und des BBK; 1996 Arbeitsstipendium des Thüringer Ministeriums für Wissenschag und Kultur; 1998 Katalogförderung des Thüringer Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur; 1998 Arbeitsstipendium und Aufenthalt in Basel; 2000 Kunstpreis der artthuer 2000-gestiftet durch die SparkassenVersicherung Hessen-Thüringen; lebt und arbeitet in Oberalba/Rhön; seit 1981 zahlreiche Ausstellungen sowie Beteiligungen an nationalen und internationalen Bildhauersymposien
Arbeitsbereiche
Plastik, Grafik, Handzeichnung, Druckgrafik
Arbeiten in Museen und Sammlungen
Staatliche Museen Schloss Elisabethenburg, Meiningen; Landesgartenschau, Würzburg; Museum, Dermbach; Privatbesitz in Berlin; Mühlhäuser Museen, Mühlhausen; Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Erfurt
Ausstellungen (Auswahl)
1990 Galerie Wort und Werk, Berlin; 1991 Galerie Spitäle, Würzburg; Galerie ADA, Meiningen; Altstadtgalerie Lichtenfels/Bayern; 1992 Galerie Blue-Point, Berlin; Galerie M, Berlin; 1993 Galerie im Pferdestall/Kulturbrauerei, Berlin; 1994 Galerie im Bürgerhaus, Zella Mehlis; Galerie Hand-Art, Berlin; 1995 Galerie CCS, Suhl; Angermuseum/Barfüßerkirche, Erfurt; Museumsgalerie Allerheiligenkirche, Mühlhausen; Galerie im Bürgerhaus, Ilmenau; Galerie im Kreishaus, Hofheim/Taunus; 1996 Galerie des VBK Thüringen im Haus zum bunten Löwen, Erfurt; 1997 Galerie der SparkassenVersicherung, Wiesbaden; Rhön-Rennsteig-Sparkasse, Meiningen; 1998 Inselgalerie, Berlin; Hotel Dorotheenhof, Weimar; 2000 Galerie Profil, Weimar; Galerie M, Berlin; Studiogalerie, Berlin; 2001 Inselgalerie, Berlin; 2002 Galerie Berlin, Berlin; Schlossmuseum, Sondershausen; "Leicht im Schweren", Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Erfurt
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
1990 Mitglieder stellen sich vor, Akademie-Galerie Marstall, Berlin; 1991 Salon 91, Internationale Kleinplastikausstellung, Art Galerie, Presov/CSFR; 1993 "Tangenten", Kunststation Kleinsassen bei Fulda; Internationale Ausstellung "Plastik vom Stamm", Küchengarten Gera; 1995 "Dialoge", Galerie am Fischmarkt, Erfurt; "Angezählt", Angermuseu996 "Vier Thüringer Künstler", Kunstgalerie, Gera; 1999 "Querschnitt", Kunstraum Thüringen, Mühlhausen; "Aspekte der Malerei und Grafik im 20. Jahrhundert", Kunstmarkt, Dresden; "InnenansichtenKunst in Thüringen 1945 bis heute", Gera; 2000 "Kunst in Kirchen", ein Projekt der Weltausstellung Hannover, Mühlhausen; Kunstmarkt, Dresden; 2002 "kunststoff"Landeskunstausstellung Thüringen, Erfurt; Galerie Liebau, Burghaun; Galerie Lilian Andree, at Art Forum, internationales Skulpturenprojekt, Basel Riehen; "Engel", Friedhofskapelle Tempelhof, Berlin; Kunstmarkt, Dresden